Kalk


Ein paar Daten zu Kalk
- Einwohner
- 21192
- weiblich
- 10345
- männlich
- 10847
- Durchschnittsalter
- 38,7
- Prognose Einwohner 2025
- 22400
- zugelassene PKW
- 5035
Der rechtsrheinische Stadtteil Kalk entwickelte sich durch die Industrialisierung in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer wohlhabenden Industriestadt. Seit der Rezession in den Siebziger Jahren und den damit einhergehenden Werksschließungen durchläuft Kalk einen Strukturwandel zum Wohn- und Verwaltungsstandort. Wohnhäuser aus der Gründerzeit, Kriegsbaulücken füllende Mietshäuser aus den Fünfzigern und Sechzigern, Schlichtbauweise, Industriedenkmäler und Verwaltungsbauten prägen das Veedel. Das multikulturelle Viertel durchfährt man am besten mit der KVB, da auch in Kalk die Parkplatzsuche abendfüllend werden kann!
Wohnen in Kalk
Bilder von Kalk
© Fotos: Claudia Griebl und/oder Christian Kleemann. Alle Rechte vorbehalten.
Kneipen in Kalk
Name | Straße | PLZ, Ort | Kölschmarke |
---|---|---|---|
Reissdorf em Cornely | Kalker Hauptstraße 143 | 51103... | Reissdorf Kölsch |
Sünner Bier- und Kornhaus | Kalker Hauptstraße 218 | 51103... | Sünner Kölsch |
Sünner Keller | Kalker Hauptstraße 260 - 262 | 51103... | Sünner Kölsch |
Trash-Chic | Wiersbergstraße 31 | 51103... | Gaffel Kölsch |
Vorstadtprinzessin | Trimbornstrasse 27 | 51105... | Sünner Kölsch |